Aktion "Fühlen Sie sich wohl in Kirchheim?"

Wir sprechen mit Bürgern über die Lebensqualität in Kirchheim

Überwiegend zufrieden mit dem Leben in KirchheimBündnis für Demokratie und Menschenrechte fragt

Bündnis für Demokratie: „Fühlen Sie sich wohl in Kirchheim?“ – mit dieser Frage stiegen Engagierte beim Kirchheimer Bündnis für Demokratie in Gespräche mit Passanten auf dem Postplatz ein.

Die Mehrzahl der Angesprochenen bejahte die Frage. Überwiegende Zufriedenheit äußerten die Gesprächsteilnehmer auch zu ihrer Wohnsituation. Ebenfalls positiv wurde die Frage nach Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten beantwortet. Genutzt werden vor allem Sportvereine, das Freibad, Volkshochschule, Familienbildungsstätte, Sommernachtskino, Bücherei, kirchliche Veranstaltungen und musikalische Angebote - Hahnweide-Festivals, Musiknacht, Club Bastion und Kultursommer-Veranstaltungen. Vermisst werden ein Kino, ein Hallenbad, „Locations“ für junge Menschen und Sportplätze. Die Lebensqualität wird für einige, vor allem ältere Menschen durch das Gefühl von Unsicherheit beeinträchtigt – „vor allem abends in der S-Bahn und am Bahnhof.“  

Die soziale Integration und der Zusammenhalt wurden in den meisten Gesprächen positiv eingeschätzt. Kritische Töne gab es bei der Frage nach sozialen Spaltungstendenzen. Die Rede war von „Gruppen- und Lagerbildung“. Die Sicht auf Migranten in Kirchheim war differenziert. Neben Problemen („Sprachkurse“, „Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis“) berichteten die Gesprächsteilnehmer überwiegend von positiven Erfahrungen. Einzelne machten sich aber auch Sorgen („Es sind viel mehr geworden. Wir kommen an eine Grenze“) und erzählten von negativen Erlebnissen („Ich wurde beim Einkaufen angepöbelt“).

Die Zufriedenheit mit der lokalen Politik charakterisierte die Mehrheit mit „geht so“. Neben allgemeinen Wünschen an die Lokalpolitik („mehr Verlässlichkeit“) wurde auch Konkretes gefordert „Mehr Begegnungsmöglichkeiten für Junge und Alte“. Eine Polarisierung war beim Blick in die Zukunft festzustellen. Neben einer optimistischen Sicht äußerte mehr als die Hälfte, sie seien „weniger zuversichtlich“.  Vielen Befragten gibt ihre Familie und ihr Glaube Hoffnung. Ein Passant äußerte: „Trotz allem – wir sind zu 75 Prozent Demokraten.“

Aktion am 19. Juli 2025 Zusammenfassung der Ergebnisse Teil 1.pdf

Auswertung Fühlen Sie sich wohl in Kirchheim 19.7.25.pdf

Beide Fotos: privat